Seewiesenschüler werden Börsianer 📈

Geschrieben am 12.03.2025
von m.gminder

Marlon Hehl und Moritz Lauer, aus der Lerngruppe 8b, räumen beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse ES-NT ab. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung wurden die Schüler für ihren 3. Platz in der Nachhaltigkeitswertung des SchülerInnenwettbewerbs ausgezeichnet. Auch in der Gesamtdepotwertung war das Team bis zuletzt mit oben dabei und musste erst in den letzten Wochen der Handelsphase ihre gute zweite Platzierung aufgeben. Durch taktische Käufe, clevere Investitionen und mit viel Geduld schafften Moritz und Marlon es in 17 Wochen ihr fiktives Startkapital von 50.000 € um mehr als 9.000 € zu erhöhen und somit eine Rendite von mehr als 18% einzufahren.  

Wir sind mächtig stolz, dass sich unsere beiden Schüler gegen eine Vielzahl an Konkurrenz aus dem ganzen Bezirk ES-NT, aus allen Schularten und überwiegend gegen ältere SchülerInnen, durchsetzen konnte.

Auch die Lerngruppenleitung der Beiden, ging am Dienstagabend nicht leer aus. Herr Gminder wurde für seinen zweiten Platz in der Gesamtdepotwertung im Lehrkräftewettbewerb ausgezeichnet. 

Dementsprechend groß ist die Freude, dass die Seewiesenschule, als einzige Schule im Bezirk, bei der Abschlussveranstaltung gleich doppelt ausgezeichnet wurde! 

Was ist das Planspiel Börse? 

Das Planspiel Börse ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit virtuellem Spielkapital eröffnen. Dieses Startkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu über einen Zeitraum von 3 Monaten zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.

Ziel des Planspiel Börse – „Learning by Doing“: Der simulierte Wertpapierhandel lässt SchülerInnen in Kontakt mit der Finanzwelt und Börse treten und vermittelt auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und Börsenwissen. 

Gewinnerteams in zwei Wertungen (Gesamtdepot und Nachhaltigkeit) werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet.