Seewiesenblog

Kultusministerium besucht Seewiesenschule

Zum pädagogischen Herzstück der Seewiesenschule zählt die sogenannte Geschafftkultur. Sie verfolgt einen zukunftsweisenden Weg zur besseren Sicherung von Lernfortschritten aller Schülerinnen und Schüler. In Kombination mit adaptivem Unterrichtsdesign gibt sie eine Antwort auf die größte Herausforder

Abteilungspräsidentin sieht Seewiesen im grünen Bereich

Claudia Rugart ist Abteilungspräsidentin für die Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. Damit hat sie die Schulaufsicht über alle Schulen in den Stadt-/Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Backnang, Waiblingen, Böblingen, Heilbronn, Künzelsau und Göppingen. Durch den Kontakt zu Professorin

2 Dreier erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Nachdem erst der Kopf geraucht hat bei den kniffligen Aufgaben, wurden 2 Drittklässler aus dem Hainbach mit einem 2. und 3. Platz beim Känguru-Wettbewerb belohnt. Wir gratulieren den beiden Mathe-Assen und wünschen weiterhin viel Freude mit der Mathematik!Lina (3. Platz) und Fabian (2. Platz) mit ih

Holocaust-Überlebende zu Besuch an der Seewiesen

Holocaust-Überlebende und Buchautorin Ruth Michel mahnt zu Toleranz und Zivilcourage.Leserinnen und Leser der Esslinger Zeitung werden es schon entdeckt haben: Am vergangenen Montag, 24. April 2023, hatten wir einen ganz besonderen Gast an der Seewiesenschule. Ruth Michel (94) aus Leinfelden, Zeitze

Lernen auf der Wiese: Das Streuobstwiesenprojekt der GO 1 ist gestartet

Etwa einmal pro Monat sind wir jetzt auf der Wiese oberhalb der Hainbachschule. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten haben wir es geschafft und erleben seitdem mit unserem Streuobstpädagogen Herrn König tolle Tage mit vielfältigen Aktionen zum Thema „Streuobstwiese“: Am 17. Februar ging´s los mit eine

Anmeldung Jahrgang 5 (inkl. Anmeldelink)

Sehr geehrte Viertklasseltern,der Anmeldezeitraum findet dieses Jahr von Montag, 6. März bis Donnerstag, 9. März statt. Das Ausfüllen der persönlichen Anmeldedaten kann sowohl per E-Mail (Downloadformular), über den Anmeldelink als auch vor Ort stattfinden. In letzterem Fall empfängt Sie unser Sekre

Ein Abend von Eltern für Eltern

Die Seewiesenschule aus Elternsicht. Online. Herzliche Einladung!Donnerstag, 16. Februar 2023, 20 Uhr über GoTo Meeting: https://meet.goto.com/386113605

Schließtage in der Schülerbetreuung

ElterninfobriefHerunterladen

Neue Sekretärin gestartet

Nachdem unsere Sekretärinnen Angelika Zboron und Monika Ehrenberg bereits Ende Oktober offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden, hilft seither Daniela Bott bei uns im Sekretariat aus. Seit Montag, 9.1.2023 bekommt sie nun Unterstützung von unserer ersten neuen, „dauerhaften“ Sekretärin Alexan

Neujahrsgruß 2023

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.Herzliche Grüße von der Seewiesen

Seewiesenkalender

29Mai
Pfingstferien

29 Mai - 9 Juni

01Juni
Internationaler Kindertag

12Juni
32. Schulwoche (KW24) / Hofdienst 5b

12Juni
JVS 4a

Von 09:00 bis 10:30

12Juni
JVS 4b

Von 10:30 bis 12:00

13Juni
JVS GO 1

Von 09:00 bis 10:30

13Juni
JVS GO 2

Von 10:30 bis 12:00

14Juni
Abgabe analoge Tagebücher

14Juni
Glückstage - Lerngruppe 7b
Hochseilgarten Wernau | Horizonte gGmbH - erlebnisreich lernen, Antoniusstraße, 73249 Wernau (Neckar), Deutschland

Von 09:00 bis 15:00

14Juni
Tiefsee-Sitzung

Von 16:00 bis 17:00

Netzwerk