Ministerin Schopper besucht Seewiesen

Zusammen mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr, MdL und Schulbürgermeister Bayraktar stattete Theresa Schopper, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg am Freitag, den 16. Juni 2023 unserer Grundschule einen Besuch ab.Nach der Begrüßung durch den Seewiesen-Hainbach-Chor standen kurze Unterricht

a.wroblewski a.wroblewski
Ministerin Schopper besucht Seewiesen
Verschiebung Schließtag in der Schülerbetreuung

Ferienplan 23/24

Ferienplan-23-24 HerunterladenLiebe Schulgemeinschaft,hier finden Sie den Ferienplan für das kommende Schuljahr.Er ist auch dauerhaft über Service > Downloads abrufbar.

a.wroblewski a.wroblewski
Ferienplan 23/24

2 Dreier erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Nachdem erst der Kopf geraucht hat bei den kniffligen Aufgaben, wurden 2 Drittklässler aus dem Hainbach mit einem 2. und 3. Platz beim Känguru-Wettbewerb belohnt. Wir gratulieren den beiden Mathe-Assen und wünschen weiterhin viel Freude mit der Mathematik!Lina (3. Platz) und Fabian (2. Platz) mit ih

k.mansfeld k.mansfeld
2 Dreier erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Holocaust-Überlebende zu Besuch an der Seewiesen

Holocaust-Überlebende und Buchautorin Ruth Michel mahnt zu Toleranz und Zivilcourage.Leserinnen und Leser der Esslinger Zeitung werden es schon entdeckt haben: Am vergangenen Montag, 24. April 2023, hatten wir einen ganz besonderen Gast an der Seewiesenschule. Ruth Michel (94) aus Leinfelden, Zeitze

Irina Lehmann Irina Lehmann
Holocaust-Überlebende zu Besuch an der Seewiesen

Kultusministerium zu Gast

Zum pädagogischen Herzstück der Seewiesenschule zählt die sogenannte Geschafftkultur. Sie verfolgt einen zukunftsweisenden Weg zur besseren Sicherung von Lernfortschritten aller Schülerinnen und Schüler. In Kombination mit adaptivem Unterrichtsdesign gibt sie eine Antwort auf die größte Herausforder

a.wroblewski a.wroblewski
Kultusministerium zu Gast

Lernen auf der Wiese: Das Streuobstwiesenprojekt der GO 1 ist gestartet

Etwa einmal pro Monat sind wir jetzt auf der Wiese oberhalb der Hainbachschule. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten haben wir es geschafft und erleben seitdem mit unserem Streuobstpädagogen Herrn König tolle Tage mit vielfältigen Aktionen zum Thema „Streuobstwiese“: Am 17. Februar ging´s los mit eine

k.mansfeld k.mansfeld
Lernen auf der Wiese: Das Streuobstwiesenprojekt der GO 1 ist gestartet

Anmeldung Jahrgang 5 (inkl. Anmeldelink)

Sehr geehrte Viertklasseltern,der Anmeldezeitraum findet dieses Jahr von Montag, 6. März bis Donnerstag, 9. März statt. Das Ausfüllen der persönlichen Anmeldedaten kann sowohl per E-Mail (Downloadformular), über den Anmeldelink als auch vor Ort stattfinden. In letzterem Fall empfängt Sie unser Sekre

a.wroblewski a.wroblewski
Anmeldung Jahrgang 5 (inkl. Anmeldelink)

Ein Abend von Eltern für Eltern

Die Seewiesenschule aus Elternsicht. Online. Herzliche Einladung!Donnerstag, 16. Februar 2023, 20 Uhr über GoTo Meeting: https://meet.goto.com/386113605

a.wroblewski a.wroblewski
Ein Abend von Eltern für Eltern
Schließtage in der Schülerbetreuung

Neue Sekretärin gestartet

Nachdem unsere Sekretärinnen Angelika Zboron und Monika Ehrenberg bereits Ende Oktober offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden, hilft seither Daniela Bott bei uns im Sekretariat aus. Seit Montag, 9.1.2023 bekommt sie nun Unterstützung von unserer ersten neuen, „dauerhaften“ Sekretärin Alexan

a.wroblewski a.wroblewski
Neue Sekretärin gestartet

Neujahrsgruß 2023

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.Herzliche Grüße von der Seewiesen

a.wroblewski a.wroblewski
Neujahrsgruß 2023
Seewiesen Open 2023 am 10.2.23

Abteilungspräsidentin sieht Seewiesen im grünen Bereich

Claudia Rugart ist Abteilungspräsidentin für die Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. Damit hat sie die Schulaufsicht über alle Schulen in den Stadt-/Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Backnang, Waiblingen, Böblingen, Heilbronn, Künzelsau und Göppingen. Durch den Kontakt zu Professorin

a.wroblewski a.wroblewski
Abteilungspräsidentin sieht Seewiesen im grünen Bereich

Klimaschutzprojekt in den GO-Klassen

An zwei Tagen beschäftigten sich die Dreier und Vierer diese Woche mit dem Thema Klimaschutz. Frau Schubert, als Expertin von der Klimaschutzagentur, erklärte anschauliche Versuche wie zum Beispiel diesen auf dem Foto zum Treibhausklima. Gemeinsam wurden auch „Stromfresser“ in der Schule mit einem M

k.mansfeld k.mansfeld
Klimaschutzprojekt in den GO-Klassen

„Lesart“ zu Gast im Hainbach

Im Rahmen der Esslinger Literaturtage “lesart“ durften die Jahrgänge 1 bis 3 am 30. November erleben, wie eine richtige Autorin aus ihrem selbst geschriebenen Buch vorliest. Lena Hach war zu Gast an der Außenstelle Hainbach und verzauberte die jungen Zuhörer mit ausgesuchten Geschichten aus ihrem Bu

k.mansfeld k.mansfeld
„Lesart“ zu Gast im Hainbach

SMV Workshop 2022 💜

24.10 DAV: Am Montag den 24.10 begann der erste Tag unserer SMV-Reise. Nachdem alle Kassensprecher*innen am Esslinger Bahnhof versammelt waren machten wir uns alle zusammen auf den Weg ins DAV das Stuttgarter Kletterzentrum. Nach einer kurzen Einweisung worauf wir achten mussten begann dann das Klet

s.hohl s.hohl
SMV Workshop 2022 💜

Unsere neuen „Respekt“ Bags sind da 💜

Das Projekt Respekt“ basiert auf der Idee der Wertevermittlung und Orientierung durch Kampfkunst. Bereits 1995 wurde dieses Projekt von Eugen Keim, Leiter der Kampfkunstschule SHIMBOKU in Wiesensteig (www.dojo-shimboku.de) als Gewaltprävention ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Auszeichnung de

s.hohl s.hohl
Unsere neuen „Respekt“ Bags sind da 💜

Förderverein: Mitgliedsantrag und Bankverbindung neu

Unser Förderverein aktualisierte kürzlich seinen Mitgliedsantrag und besitzt auch eine neue Bankverbindung: DE10 6129 0120 0617 5840 01.Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie den Seewiesenweg!Ich-will-Mitglied-werden-Förderverein-SeewiesenHerunterladen

a.wroblewski a.wroblewski
Förderverein: Mitgliedsantrag und Bankverbindung neu

Frischer Wind im Förderverein

In der Sitzung des Fördervereins Endi Juli verabschiedeten wir Ulrike Spitzenberger als langjährige Vorsitzende. In den zurückliegenden Jahren konnten durch ihre Mithilfe viele Projekte realisiert werden. So entstand u.a. ein Hochbeet für unseren Schulgarten, Spiele- und Ballkisten wurden neu bestüc

a.wroblewski a.wroblewski
Frischer Wind im Förderverein

Abschiedsgeschenk der Vierer

Am Hainbach ist es zur schönen Tradition geworden, dass sich die Kinder mit ihren Eltern ein bleibendes Abschiedsgeschenk für die Schule und die Kinder dort ausdenken: In diesem Jahr dürfen wir uns über ein „Wandkunstwerk“ links vom Eingang freuen, auf dem sich alle Vierer verewigt haben. Als Zugabe

k.mansfeld k.mansfeld
Abschiedsgeschenk der Vierer

#AnstoßinStuttgart: Die Seewiesenschule und der KarriereKick werden Partner

Scheckübergabe am Donnerstag, 20.07.22, mit Ole Eßers, Sonja Förste, Marion Katuric, Jannis Paraskevopoulos, Irina Lehmann, Sabine Ehmann und Michael Gminder (von links nach rechts).Im Mai berichteten wir bereits über den gewinnbringenden Besuch unserer 9er beim KarriereKick in der Mercedes-Benz Are

Irina Lehmann Irina Lehmann
#AnstoßinStuttgart: Die Seewiesenschule und der KarriereKick werden Partner
Der Seewiesenchor stellt sich vor
Liederkranz-Hocketse (Chor) am 17.7.2022